
Mitgliedsverein werden

Mitgliedsverein werden
Anforderung an Mitgliedsvereine
Du hast einen Börsenverein an Deiner Universität? Du möchtest das Angebot des BVH auch an Deiner Hochschule oder Universität zugänglich machen? Dann wende Dich an das BVH Consulting für eine Prüfung zur Aufnahme in den BVH. Folgende Voraussetzungen sind dafür notwendig:
Begleitung der Neugründung für Vereine
An Deiner Universität existiert noch kein Börsenverein? Dann wende Dich an das BVH Consulting für eine Begleitung im Prozess der Neugründung und der anschließenden Aufnahme in den BVH. Der Prozess der Neugründung vor Aufnahme ist grundsätzlich in die folgenden Schritte eingeteilt und wird vom BVH Consulting begleitet:
Ein Team von engagierten Studenten als Gründungsteam wird benötigt.
In Anlehnung an das bereitgestellte BVH Starterkit wird ein Satzungsentwurf erstellt.
Neben dem Amtsgericht prüft das Finanzamt den Satzungsentwurf hinsichtlich der Gemeinnützigkeit.
Die Gründerversammlung wird durchgeführt und die Unterlagen einem Notar gesendet.
Das BVH Consulting spricht – nach erfolgreicher Gründung – dem Vorstand des BVH eine Empfehlung zur Aufnahme aus.
Die Aufnahme des Vereins basierend auf dem offiziellem Aufnahmeantrag wird abschließend vom Verbandsvorstand geprüft. Anschließend wir der Verein über die Entscheidung informiert.
BVH Consulting Team
Das BVH Consulting Team steht dir bei allen Themen rund um die Vereinsführung und insbesondere die Gründung eines neuen Vereins zu Seite. Zusätzlich ist dies auch die offizielle Anlaufstelle für Vereine, die zukünftig gern ein Teil des Dachverbandes werden möchten.